Fragestellung:
Bei der Installation artenreicher Wiesen kann das Bedürfnis bestehen, ausschliesslich regionalspezifische Arten einbringen
zu wollen. Für gewisse Wiesentypen (z.B. viele Nasswiesen) existiert kein Handelssaatgut.
Projektansatz:
Mit der Schnittgutübertragung (Direktbegrünung) können noch vorhandene artenreiche Wiesen „vervielfacht“ werden.
Die technischen Herausforderungen sind aber sehr gross. Insbesondere bei Nasswiesen muss das Nährstoffniveau der
Empfängerflächen tief sein. Die Dormanz vieler Pflanzensamen bedarf spezieller Massnahmen.
Auftraggeber:
Amt für Landwirtschaft und Wald, Luzern, Jörg Gemsch